Neues aus der Grundschule Bildstock

Adventsnachmittag stimmt auf die Weihnachtszeit ein

Datum / Uhrzeit:, 18:14 Uhr

Kurz vor dem ersten Adventswochenende pilgerten zahlreiche Kinder zusammen mit Ihren Familien zur Hoferkopfschule

Anlass war die Einladung des Fördervereins zu einem gemütlichen Adventsnachmittag. Außerdem wollten die Lehrerinnen der Hoferkopfschule ihren langjährigen Hausmeister Herrn Schlick mit einer kleinen Feier gebührend in den Ruhestand verabschieden.

Gegen 15 Uhr eröffneten die Trashdrummer der dritten Klassen unter Leitung von Herrn Scheid die Veranstaltung. Nach diesem schwungvollen Auftakt begrüßte Schulleiterin Frau Knorst die Anwesenden. Ihr herzlicher Dank galt neben den Mitgliedern des Fördervereins auch den Kindern, den Kolleginnen und den Eltern. „Nur zusammen ist so ein Fest möglich“, waren die Worte der Schulleiterin. 

Nach ihrer Begrüßung wurde Hausmeister Herr Schlick auf die Bühne gebeten. Voller Vorfreude verliehen ihm Frau Fourman und Frau Steinmetz eine Ehrenmedaille. Die ganze Schulgemeinschaft bedankte sich anschließend bei ihm mit zahlreichen Geschenken. Musiklehrerin Frau Eberle hatte extra für die Verabschiedung zwei Lieder umgetextet. In den letzten Wochen hatten die Kinder heimlich die Lieder einstudiert und immer wieder geprobt. „Unser Rüdiger“ war sichtlich gerührt von den tollen Liedern. Mit dieser Überraschung hatte er nicht gerechnet. Nach der Verabschiedung sangen alle Kinder noch Weihnachtslieder. Sie stimmten so auf die Weihnachtszeit ein. 

Bei Kaffee und Kuchen, organisiert durch den Förderverein, bot sich kurz danach die Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein und netten Gesprächen.

Außerdem konnten die Eltern in den Klassensälen folgende Basteleien bestaunen und natürlich auch erwerben: Rentier-Kakao, Windlichter, Schneemänner, Weihnachtsengel und Kerzenhalter. Es wurden auch leckere Plätzchen angeboten.

Zusammen mit ihren Lehrerinnen hatten die Kinder diese tollen Präsente gebastelt. 

Das weihnachtlich geschmückte Schulhaus und die liebevoll dekorierten Klassensäle boten die Möglichkeit zu einem besinnlichen Verweilen. 

Gegen 18 Uhr klang der Nachmittag langsam aus. 

Herzlichen Dank noch einmal an alle Helfer, auch im Namen des Fördervereins. 

Es war ein toller und gelungener Nachmittag, von dem die Kinder auch noch Tage später erzählten.